Janina Szarek (Hg.), Teatr Studio am Salzufer. Tadeusz Różewicz Bühne. 10 Jahre der deutsch‑polnischen Bühne in Berlin. Kraków: Księgarnia Akademicka 2015, 551 S.
Journal Title: Studia Germanica Gedanensia - Year 2017, Vol 0, Issue 36
Abstract
#
Authors and Affiliations
Eliza Szymańska
Zur Darstellung der Valenz von Phraseologismen in Online-Wörterbüchern für das Sprachenpaar Deutsch und Polnisch
Das Ziel der Untersuchung ist festzustellen, welche Qualität ausgewählte deutsch-polnische Online-Wörterbücher in Bezug auf die Darstellung der Valenz von Phraseologismen präsentieren. Um dies zu erreichen, werden die ph...
Makowski, Jacek (2013): Die Abgeordnetenrede im Europäischen Parlament. Korpusgestützte textsortenorientierte Analyse deutschsprachiger Wortmeldungen in den Plenardebatten des Europäischen Parlaments. Łódź: Wydawnictwo PRIMUM VERBUM. 309 S.
#
„Jeder ist erpressbar“. Schuld – Scham – Schmerz im Werk Helga M. Novaks
Schuld, Scham und Schmerz sind zentrale Themen im literarischen Werk Helga M. Novaks. Von denfrühen Texten an thematisiert die Schriftstellerin das Problem der Machenschaften der Stasi und ihrer raffinierten Methoden, di...
Die Valenztheorie in der spanischen Grammatikschreibung
Während sich die Valenztheorie in der Germanistik schon seit den siebziger Jahren großer Beliebtheit erfreut, sodass praktisch alle seitdem erschienenen Grammatiken des Deutschen sich ihrer bedient haben, um die deutsche...
DDR ausprobieren. Helga M. Novak 1965 in Leipzig
#