Optimaler Währungswechsel
Journal Title: Zeszyty Naukowe Wyższej Szkoły Bankowej w Poznaniu - Year 2018, Vol 83, Issue 6
Abstract
Währungswechsel können zu Wechselkursen unter pari, über pari und al. pari erfolgen. Auswirkungen auf die Funktionen des Geldes treten nur bei Wechselkursen von unter und über pari hinsichtlich der Wertaufbewahrungsfunktion auf. Es sind Preissteigerungen möglich, die zu Teuerungs- und Beschleunigungseffekten führen. Die Teuerungs- und Beschleunigungseffekte hängen vom Wechselkurs, von der Preiselastizität der Nachfrage nach den einzelnen Gütern, der Wettbewerbsintensität auf den einzelnen Gütermärkten und der Einkommenshöhe der Bürger ab. Eine Auswirkung der Effekte auf die Einkommensverteilung sollte gesehen werden. Die Teuerungsund Beschleunigungseffekte können von wirtschaftlich „starken“ Volkswirtschaften eher verkraftet werden als von wirtschaftlich „schwachen“. Optimal sind Währungswechsel al pari. Doch sind diese Wechselkurse in der Praxis nicht immer bzw. nur selten anzuwenden. Um Inflationsauswirkungen und hohe Staatsverschuldung zu bekämpfen, kommen nur Währungswechsel mit Wechselkursen unter pari in Frage.
Authors and Affiliations
Herman Witte
Being an Entrepreneur in Today’s Hungary
Our paper deals with outlining what it is like to be an entrepreneur. First, the most decisive social and economic aspects of Hungarian entrepreneurship are overviewed in short. We also regarded it very important to deal...
Leisure Time Behaviours of Shopping Centre Visitors in the Poznan Agglomeration
The main aim of the paper is to identify leisure time behaviours of shopping centre visitors. The surveys were conducted at five big shopping centres in the Poznan agglomeration, which represented four different generati...
The Effectiveness of Recruitment and Selection Tools Based on the Concept of Learning Agility
Polish companies are increasingly affected by dynamic changes in the business environment of organizations, technological development, the demographic crisis, as well as many other factors. The existing static methods of...
Działania CSR wobec społeczności lokalnej wdrożone przez spółki z branży paliwowej – studium przypadku
Celem artykułu jest identyfikacja działań, jakie przedsiębiorstwa mogą podejmować wobec społeczności lokalnej jako jednej z grup interesariuszy. Identyfikację tych działań oparto na postulatach koncepcji społecznej odpow...
Challenges of modern financial reportingin the context of corporate governance trendsand information resources
Presently, the market position of modern economic organizations is increasingly more determined by the availability and the quality of information resources, and the adopted model of information resource management. At t...