VOLLSTRECKUNG GEGEN DIE ÖFFENTLICHE VERWALTUNG
Journal Title: Адміністративне право і процес - Year 2018, Vol 4, Issue
Abstract
In Deutschland gibt es gesetzliche Regelungen, mit deren Hilfe der Bürger die Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen durchsetzen kann. Sie sind in § 170 bis § 172 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) geregelt. Dabei unterscheidet das Gesetz zwischen der Vollstreckung von Geldforderungen des Bürgers gegen den Staat und der Vollstreckung sonstiger dem Staat auferlegter Verpflichtungen. Geldforderungen gegen den Staat können dadurch vollstreckt werden, dass staatliche Bankkonten oder der Dienstwagen des Bürgermeisters gepfändet werden. Zur Erfüllung seiner sonstigen Verpflichtungen kann der Staat vom Gericht durch die Verhängung von Zwangsgeldern angehalten werden. Zu den sonstigen staatlichen Verpflichtungen zählt etwa die Unterbindung ruhestörenden Lärms zur Nachtzeit, die Anordnung von Fahrverboten für umweltverschmutzende Kraftfahrzeuge und die Beachtung von Vorschriften zum Schutz von Ausländern. Der Artikel stellt anhand dieser drei Beispiele dar, wie Gerichte der Verwaltung Zwangsgelder auferlegen können und auch auferlegt haben, um gerichtliche Entscheidungen durchzusetzen. Der Artikel zieht das Fazit, dass es in Deutschland spezielle gesetzliche Regeln gibt, die eine Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen gegen die Verwaltung ermöglichen. Das Gericht kann also nicht nur in der Sache zugunsten des Bürgers entscheiden, sondern dessen Rechte auch durch Anordnung von Vollstreckungsmaßnahmen durchsetzen. Die Verfahren sind eher selten. Sie machen 1 bis 2 Prozent der Gerichtsverfahren aus. Die Verfahren sind aber wichtig, um den Rechtsschutz zugunsten des Bürgers wirksam zu machen.
Authors and Affiliations
Harald Dörig
Subjects that provide and participate in the movement of metal through the customs border of Ukraine
The article is devoted to the characteristic of the subjects that provide and partici- pate in the movement of metal through the customs border of Ukraine. The classifica- tion of such subjects is given in the article an...
Bodies authorized to enact administrative acts: foreign experience and domestic practice
This paper considers the definition «administrative body», «administrative act» given in the legislation of European countries. The author has described the organization of public administration in the Member States of t...
NEW PROVISIONS ON JURISDICTION OF CORPORATE DISPUTES
The article examines new provisions of Commercial Procedural Code of Ukraine in respect to commercial courts’ jurisdiction in resolution of corporate disputes and disputes closely related to corporate ones (quasi-corpora...
THE ROLE OF REGULATORY AUTHORITIES IN THE PROMOTION OF COMPETITION IN THE PUBLIC UTILITIES SECTOR
Purpose of the paper is to provide the legal analysis of correlation of regulation and competition to determine the role of regulatory authorities in the promotion of competition in the public utilities sector. Methods....
WASTE AS A TYPE OF PUBLIC PROPERTY
The purpose of the article is to study waste as a type of public property. To conduct the research successfully, the author used the following methods of scientific knowledge: logical, historical, systemic-functional, an...