Bemerkungen zur andauernden Aktualität des Werks von Ulrich Engel
Journal Title: Studia Germanica Gedanensia - Year 2018, Vol 0, Issue 39
Abstract
Ulrich Engel hat mit seinen Publikationen zur deutschen Grammatik, zur Verbvalenz und zur kontrastiven Linguistik große Wirkung auf die internationale germanistische Linguistik ausgeübt. Weniger bekannt ist, dass er mit seinem Werk auch andere linguistische Teildisziplinen beeinflusst hat, die davon bis heute profitieren. Dependenzielle Ansätze spielen bei der maschinellen Syntaxanalyse mittlerweile eine zentrale Rolle, und bei der Entwicklung von Systemen zur maschinellen Übersetzung haben Engels Arbeiten ebenfalls ihre Spur hinterlassen. Der Aufbau von Sprachressourcen in Gestalt von „Baumbanken“ kann auf Engels Grammatikkonzeption zurückgreifen, und auch zur neuerlich florierenden Konstruktionsgrammatik bestehen klare Bezüge. Im Beitrag werden diese weniger bekannten Einwirkungen von Engels Werk in andere Bereiche dargestellt und in ihrer andauernden Aktualität gewürdigt.
Authors and Affiliations
Henning Lobin
Helga M. Novaks Wissenspoetik in der Legende Transsib
Helga M. Novaks Gedichtband Legende Transsib (1985) hat eine sehr ungewöhnliche Sibirienreise zum Thema. Da Novak die Einreise in die Sowjetunion verweigert wurde, hat sie sich das Gebiet und die Transsibirische Eisenbah...
Gern hätten wir Ihnen einen positiven Bescheid erteilt! – Zu den Formeln und Formen des Ablehnens in deutschen Absageschreiben auf Bewerbungen
Formułowanie odpowiedzi odmownych nie jest łatwe, co wynika w znacznym stopniu z faktu, że mówienie nie pociąga za sobą często wiele skutków natury społecznej. Jest to również trudne w przypadku zależności o charakterze...
Transsibirische Reise. Erinnerung an Helga M. Novak
#
Semantiken von Legbąd. Zur Genese von Helga M. Novaks Erzählung Portrait einer polnischen Greisin
Die Rekonstruktion der Genese von Portrait einer polnischen Greisin anhand der Handschriften im Nachlass Helga M. Novaks ermöglicht es, einen Einblick in die Werkstatt der Schriftstellerin zu gewinnen und neue Interpreta...
Expansivergänzungen und Verbklassen: Eine inter- und intralinguale Annäherung
Ausgehend von der engelschen Ergänzungstypologie soll in dem Beitrag die Leistung der Expansivergänzung für valenztheoretisch fundierte Verbanalysen in Verbindung mit bestimmten Verbsubklassen genauer untersucht werden....