Aspekte der Kontinuität und Variabilität in Sprache, Linguistik und Fremdsprachenvermittlung

Journal Title: Studia Germanica Gedanensia - Year 2015, Vol 0, Issue 33

Abstract

Laut dem Call for Papers konzentriert sich der vorliegende Band der Studia Germanica Gedanensia auf „die Aspekte der Stabilität und Veränderlichkeit einerseits in Sprache, andererseits in Linguistik, Translationstheorie und Glottodidaktik“. Diese Reihenfolge wird im Folgenden beibehalten: Wir wenden uns zunächst der Sprache, dann der Linguistik und schließlich ihren angewandten Nachbardisziplinen zu.

Authors and Affiliations

Andrzej Kątny, Anna Socka, Danuta Olszewska

Keywords

Related Articles

Suche nach Ursprung und Wahrheit in Helga M. Novaks letzten Texten

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit letzten Texten von Helga M. Novak. Nachgelassene Fragmente, Notizen, Verse, Strophen, Wortreihen geben, oft surreal überhöht, Auskunft über Erfahrungen des Alters, von Krankheit, über...

Was wäre, wenn Danzig…? Dialoge über die alternative Geschichte der Stadt

Der Text diskutiert in der Form von Dialogen verschiedene mögliche alternative Geschichten von Danzig. Die beiden in diesen Dialogen auftretenden Personen sind eine optimistische Stimme („Opto“) und eine pessimistische S...

Kulturspezifik und Übersetzbarkeit Kontextualisierung von Phrasemen bei Günter Grass

Inwieweit stellen Phraseme für Übersetzer eine Herausforderung dar? Führen andere lexikalische Einheiten in gleicher Weise zu Übersetzungsproblemen? Wie lassen sich Modifikationen vorgeprägter Ausdrücke in andere Sprache...

Das Herbarium von Herta Müller. Über das Außersprachliche in der Pflanzenwelt

Zum Ausgangspunkt dieser Analyse wurde die Sprache Herta Müllers gewählt. Die Autorin benutzt in ihrem Werk als literarisches Mittel das Unausgesprochene, Verschwiegene und Außersprachliche. Eine wesentliche Rolle für da...

Das postkathartische Moment moderner Essayistik. Zum Essay „Der blinde Schütze“ von Rudolf Kassner

Es kann behauptet werden, dass der Ursprung des Essays mit dem Anbruch der Moderne und deren Begleiterscheinung, nämlich dem Emporkommen des Individualismus, zusammenfällt. Montaigne gilt als Wegbereiter des Essays. Inde...

Download PDF file
  • EP ID EP320608
  • DOI -
  • Views 49
  • Downloads 0

How To Cite

Andrzej Kątny, Anna Socka, Danuta Olszewska (2015). Aspekte der Kontinuität und Variabilität in Sprache, Linguistik und Fremdsprachenvermittlung. Studia Germanica Gedanensia, 0(33), 9-24. https://www.europub.co.uk/articles/-A-320608